Programm von Hans-Joachim Heßler heißt "Von Finnland in die Türkei"

Bei der nächsten Abendmusik in St. Ludger am Freitag, 10. Februar lädt der Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler um 20 Uhr sein Publikum zum ersten Teil einer musikalische Reise quer durch Europa ein. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten in der Nachfolge Max Regers.
Drei der insgesamt zwölf europäischen Charakterstudien des Leipziger Spätromantikers Karg-Elert, die den Titel „Scenes pittoresques“ und den Untertitel „Von fremden Ländern und Menschen“ tragen, werden in dem Konzert zu hören sein. Das sind die finnische, die polnische und die schottische Charakterstudie des Leipziger Romantikers. Zwei Studien liefert der Komponist Heßler selbst: eine estnische und eine türkische Studie, in der Rhythmen südosteuropäischer Musik verarbeitet werden.
Kommentar schreiben