Zoom-Vortrag am ökumenischen Kirchensonntag 7. Februar um 18.00 Uhr

Der anhaltende Lockdown ist auch für die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Duisburg eine große Herausforderung. Doch die KEFB lässt sich davon nicht beirren und wartet stattdessen
mit zahlreichen Online-Angeboten auf. So freut sich die KEFB, dass Prof. Dr. Ansgar Wucherpfennig seinen Online-Vortrag zur ökumenischen Gastfreundschaft nun zum ökumenischen Kirchentagssonntag
am 7. Februar um 18.00 Uhr wiederholt. Über die Video-Plattform ZOOM lädt die KEFB zusammen mit dem Inhaber des Lehrstuhls für Exegese des Neuen Testaments und Rektor an der
Philosophisch-Theologischen Hochschule der Jesuiten in Frankfurt, Sankt Georgen zu einem Gespräch über die gegenseitige Teilnahme am Abendmahl ein.
Denn, davon ist Professor Wucherpfennig überzeugt, man könnte mit der ökumenischen Gottesdienstgemeinschaft viel weitergehen als sie bislang praktiziert wird und betont: „Eine gegenseitige
Anerkennung und Teilnahme an Abendmahl / Eucharistie sind durchaus möglich.“ Denn im Neuen Testament werde eine vielfältige Mahlpraxis Jesu überliefert, an der man anknüpfen könnte.
Eine Anmeldung bis zum 03.02.2021 unter Tel.: 0203/28104-74, per E-Mail an
duisburg@kefb.info oder über unsere Homepage www.kefb.info (Kursnr.: C1310003Z) ist erforderlich!
Kommentar schreiben