"Wann, ach wann fängt Weihnachten endlich an?" So beginnt ein Kindergedicht, das ganz wunderbar die Ungeduld von Kindern auf die weihnachtliche Bescherung beschreibt. Für die Kleinen ist das natürlich auch der wichtigste Moment des ganzen Festes: Der Moment, wenn "das Christkind da war", wenn es Geschenke gibt.
Aber wie ist das für uns? Wann fängt für uns Weihnachten an? Und: Wie wird das in diesem Jahr sein, wenn vieles durch die notwendigen Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie anders sein wird, als wir es sonst gewohnt sind?
Das fragen sich sicherlich schon heute viele Menschen und das fragen auch wir uns: Wie wird es sein und was können wir als Kirche tun, damit das Fest auch in diesem Jahr für alle stimmig wird und sich möglichst niemand allein gelassen fühlt?
An Heiligabend – das ist klar. An diesem Tag stehen zunächst für jeden von uns die Vorbereitungen für das Fest im Vordergrund. Die Wohnung wird weihnachtlich hergerichtet, das Essen vorbereitet, vielleicht noch die letzten Geschenke eingepackt. Aber wann ist dann Weihnachten? Wir alle wissen: Dafür gibt es keinen für alle gleichen Moment. Jeder Mensch, jede Familie hat hierfür einen eigenen Anfang. Nur eines ist bei allen gleich: Niemand will einfach so in das Weihnachtsfest „hineinfallen“.
Was ist es bei Ihnen, was unbedingt dazu gehören muss, damit das Fest beginnen kann?
Das fragen wir uns als Kirche und das fragen wir Sie mit unserer Umfrage, zu der Sie ganz unten auf dieser Seite ein Link führt.
Für all jene, die sich sonst immer mit einem herkömmlichen Weihnachtsgottesdienst in das Fest einstimmen, könnte es in diesem Jahr aber leider schwierig werden. Denn wegen der Corona Pandemie kann ja nur eine begrenzte Anzahl von Menschen zu den Weihnachtsgottesdiensten in den Kirchen zugelassen werden. Und das werden deutlich weniger Plätze sein, als üblicherweise Weihnachten benötigt werden. Sie müssen sich auf Ungewohntes, Neues einstellen.
Nun fragen wir uns als Kirche: Was könnte das für Sie sein? Und was ist für Sie unersetzlich, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen? Sind es
Schreiben Sie uns, wann und womit für Sie Weihnachten anfängt und erzählen Sie uns gerne, welcher Moment das ist, in dem Sie das sichere Gefühl haben: Jetzt ist Weihnachten. Und sagen Sie uns, wie wir Sie in diesem Jahr bei Ihrem besonderen Moment am besten unterstützen können. Je mehr wir wissen, welche Bedürfnisse Sie haben, umso besser können die Pastoralteams unserer Duisburger Pfarreien überlegen, welche Alternativangebote zu den gewohnten Weihnachts-Andachten, -Gottesdiensten und -Messfeiern zu dem passen würden, was Sie brauchen.
Fotos auf dieser Seite: © Peter Weidemann I Pfarrbriefservice.de