· 

Ausstellung "Pflanzen der heiligen Schriften Thora, Bibel und Koran"

„Pflanzen der Heiligen Schriften Thora, Bibel und Koran“ – zu dieser Ausstellung lädt das Forum der Religionen Rhein-Ruhr sehr herzlich in die Räume des CVJM Duisburg e.V. in Stadtmitte ein. Vom 11.09. bis zum 11.10.2025 zeigt ein Zusammenschluss verschiedener religiöser Gemeinschaften aus Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr Aquarelle der Künstlerinnen Liselotte Bombitzki, Alexandra Hampp und Jutta Gildner – die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 11.09. eröffnet.

Die Ausstellung thematisiert die vielschichtigen Bedeutungen und die Symbolik, die mit den Pflanzen in den Heiligen Schriften verbunden sind. Dabei präsentieren die Künstlerinnen in ihren Aquarellen mit großer Sensibilität und tiefem Respekt vor der Natur eine vielfältige Auswahl an Pflanzen aus der Thora, der Bibel und dem Koran. Die Ausstellung möchte zudem einen Ort der interkulturellen Begegnung schaffen, den interreligiösen Dialog fördern und gemeinsam die großen Gemeinsamkeiten von Judentum, Christentum und Islam entdecken.

Eine interkulturell und interreligiös gestaltete Vernissage eröffnet am Donnerstag, 11.09., von 18:00-19:00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) die Ausstellung. Es erwarten Sie dort Beiträge der Künstlerin Liselotte Bombitzki, der Stadt Duisburg sowie von vier Vertretenden des Judentums, des Christentums, des Islam und des Sikhismus zum Thema „Pflanzen“ und „Schöpfung bewahren“. Dazu gibt es interkulturelle Musik und „thematisch passendes“ Fingerfood.

Infos zu Begleitveranstaltungen, Sonderöffnungszeiten und der Finissage am 11.10. sind unter www.forum-der-religionen-rhein-ruhr.de zu finden.
Um eine kurze Anmeldung zur Vernissage und Finissage wird gebeten - angelika.froehling@organizing-germany.de oder 0177 86191 85.


Was: Ausstellung „Pflanzen der Heiligen Schriften Thora, Bibel und Koran“
Wann: 11.09. bis zum 11.10.2025, jeden Donnerstag von 17:30-19:30 Uhr und jeden Sonntag von 12:00-14:00 Uhr
Wo: CVJM Duisburg e.V., Claubergstr. 20-22, 47051 Duisburg-Stadtmitte