Schülerinnen und Schüler des Landfermann-Gymnasiums haben am 29. Januar, zwei Tage nach dem internationalen Holocaustgedenktag, in der Duisburger Salvatorkirche maßgeblich zu einem wirklich bewegenden ökumenischen Gottesdienst beigetragen. Die Religionskurse der neunten Klassen hatten sich mit ihren Lehrkräften Ursula Müller und Dominik Martini im Vorfeld intensiv der Frage gewidmet, wie die drei Begriffe Freiheit, Macht und Verantwortung vor dem Hintergrund der Shoa zueinander stehen.