Aktuelles
News aus dem Stadtdekanat
Aus den Pfarreien
Kirchenmusik
Besondere Gottesdienste
Wir für Duisburg
Für die gute Sache
Infos unserer Partner
Worte der Zuversicht
StadtKirche
Presse
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Gremien
Pfarreien
Offene Kirchen
Spirituelles im Netz
Muttersprachl. Gemeinden
Josefsfonds
StadtAngebote
Besondere Gottesdienste
Seelsorge-Teams
Notfall-Seelsorge
Feuerwehr-Seelsorge
Trauerbegleitung
Telefon-Seelsorge
Angebote für junge Leute
Fluechtlings-Hilfe
Fluechtlingshilfe Neudorf e.V.
Beratung für Migrantinnen
Interreligiöser Dialog
Sozialpastorale Zentren
Partner
Kontakt
Suche
Aktuelles
News aus dem Stadtdekanat
Aus den Pfarreien
Kirchenmusik
Besondere Gottesdienste
Wir für Duisburg
Für die gute Sache
Infos unserer Partner
Worte der Zuversicht
StadtKirche
Presse
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Gremien
Pfarreien
Offene Kirchen
Spirituelles im Netz
Muttersprachl. Gemeinden
Josefsfonds
StadtAngebote
Besondere Gottesdienste
Seelsorge-Teams
Notfall-Seelsorge
Feuerwehr-Seelsorge
Trauerbegleitung
Telefon-Seelsorge
Angebote für junge Leute
Fluechtlings-Hilfe
Fluechtlingshilfe Neudorf e.V.
Beratung für Migrantinnen
Interreligiöser Dialog
Sozialpastorale Zentren
Partner
Kontakt
Suche
Sitemap
Aktuelles
News aus dem Stadtdekanat
Aus den Pfarreien
Kirchenmusik
Besondere Gottesdienste
Wir für Duisburg
Für die gute Sache
Infos unserer Partner
Worte der Zuversicht
StadtKirche
Presse
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Gremien
Pfarreien
Offene Kirchen
Spirituelles im Netz
Muttersprachl. Gemeinden
Josefsfonds
StadtAngebote
Besondere Gottesdienste
Seelsorge-Teams
Notfall-Seelsorge
Feuerwehr-Seelsorge
Trauerbegleitung
Telefon-Seelsorge
Angebote für junge Leute
Fluechtlings-Hilfe
Fluechtlingshilfe Neudorf e.V.
Beratung für Migrantinnen
Interreligiöser Dialog
Sozialpastorale Zentren
Partner
Kontakt
Suche
Blog
17.05.2022 - MunDio lädt zur Führung durch St. Dionysius
16.05.2022 - Atmosphärisch dichte Segensfeier für Liebende in Karmel
16.05.2022 - Willkommen im Leben, kleiner Segen
16.05.2022 - Vom Duisburger Rheinorange ging's weiter nach Krefeld
12.05.2022 - Stadtarchiv stellt Kirchenbücher online zur Verfügung
12.05.2022 - Großes Dankeschön für gespendete Räder
10.05.2022 - Duisburger Seelsorgende laden erneut zur „Segensfeier für Liebende“
09.05.2022 - Die Ludgerikirche präsentiert „Indische Offizien“
09.05.2022 - Auf dem Weg nach Karlsruhe: Friedensbotschaften machen Zwischenstopp in Duisburg
09.05.2022 - „Was macht einen Engel aus?“
06.05.2022 - Wieder Orgelkonzert in St. Hubertus
06.05.2022 - Ars Choralis Coeln spielt Musik der Zisterzienserinnen
05.05.2022 - FASEL-Stiftung unterstützt Duisburger Werkkiste und Hamborner Pfarrei St. Johann
05.05.2022 - Gruppe aus Karmel fährt nach Rom zur Heiligsprechung von Pater Titus Brandsma
04.05.2022 - Neue Caritas-Tagespflege für Senioren feierlich eröffnet
03.05.2022 - Radpilgergruppen auf dem Weg nach Duisburg
02.05.2022 - Zur nächsten Abendmusik gibt's Barockes und Modernes
29.04.2022 - TABGHA lädt zum Glücksparcours in die Jugendkirche
25.04.2022 - "Man müsste Cello spielen können"
22.04.2022 - Neumühler Markt wird am 1. Mai zur "Open-Air-Kirche"
22.04.2022 - Krieg in der Ukraine - Zeitenwende auch für Duisburg?
21.04.2022 - „Engelbegegnungen“ im Mittelpunkt eines interreligiösen Gebets
21.04.2022 - Duisburger Radpilger gesucht
21.04.2022 - Ökumenisches Chorprojekt zu Pfingsten
20.04.2022 - Verkehrssichere Fahrräder gesucht
20.04.2022 - Senioren-Akademie beschäftigt sich mit Verhältnis der russisch-orthodoxen Kirche zum russischen Staat
20.04.2022 - Torsten Ohletz ist tot
20.04.2022 - Freizeit- und Unterstützungsangebote im Duisburger Norden jetzt gebündelt im Netz
19.04.2022 - Wieder ökumenische „Segensfeiern für Babys“
19.04.2022 - Pater Philipp Reichling spricht wieder im WDR
19.04.2022 - Abendmusik sorgt für "Hoffnungsschimmer in Kriegszeiten"
13.04.2022 - Themenabend für Frauen war erneut „etwas ganz Besonderes“
07.04.2022 - Jugendkirche TABGHA geht ungewöhnlichen Weg vom letzten Abendmahl bis Ostern
07.04.2022 - Gottesdienstzeiten zum Osterfest
07.04.2022 - Gottesdienstzeiten an den Kartagen
07.04.2022 - Ökumenischer Kreuzweg der Neumühler Jugend
06.04.2022 - Ordensschwestern laden Karfreitag zum Kreuzweg durch Marxloh ein
06.04.2022 - Philosophie - Was ist das eigentlich?
06.04.2022 - St. Barbara lud zum politischen Gottesdienst
30.03.2022 - Spannende Werkstatt-Gespräche mit Landtagskandidaten bei der Duisburger Werkkiste
29.03.2022 - Caritas eröffnet erste Wald-Kita Duisburgs
29.03.2022 - Freie Kantorei mit Chorkonzert bei der Abendmusik
28.03.2022 - Kai Magnus Sting beim Kirchenkabarett-Abend
28.03.2022 - Stadtdechant beauftragt Regina Busch zum Dienst in der Notfallseelsorge
25.03.2022 - Stadtkonferenz setzt Arbeit mit neuem Vorstand fort
24.03.2022 - Misereor-Tag in St. Barbara
22.03.2022 - "Vom Barock zum Impressionismus"
22.03.2022 - Letzte Führung durch Ausstellung „Glaubenskampf & Nächstenliebe“
21.03.2022 - „Hoffentlich ziehen hier bald Blaumeisen ein“
21.03.2022 - Werden Menschen mit ausländischen Namen diskriminiert?
18.03.2022 - Kommissar Pielkötter ermittelt auf Norderney
18.03.2022 - Wieder Orgelkonzert in der Abtei-Kirche
17.03.2022 - Vom Orient zum Okzident
16.03.2022 - Petershof versorgt Flüchtlinge im Landschaftspark mit Kleidung
16.03.2022 - Werkstattgespräche mit Landtagskandidaten
15.03.2022 - Duisburger Schulen demonstrieren für den Frieden
14.03.2022 - Karmelgemeinde organisiert Romreise im Mai
14.03.2022 - KEFB lüftet „Geheimnisse des kleinen Gesprächs“
14.03.2022 - "Duisburg hilft'"
10.03.2022 - Am 20. März wieder Orgelkonzert in St. Hubertus
10.03.2022 - St. Judas Thaddäus sucht Bildungspaten
10.03.2022 - „Frauen aller Länder“ laden wieder zum Themenabend
10.03.2022 - Schülerinnen vom Abtei-Gymnasium gestalten Gottesdienst
10.03.2022 - Abendmusik präsentiert "Die Welt auf zwölf Saiten"
08.03.2022 - Caritasverband eröffnet zweite Tagespflege
08.03.2022 - Kirchen erinnern mit Friedensläuten und -gebet an Kriegsbeginn, Opfer und Friedensstifter
03.03.2022 - Stadt Duisburg bittet um Angaben zu Hilfsangeboten für Ukraine-Flüchtlinge
03.03.2022 - Filmabend zur Woche der Brüderlichkeit zeigt "Trautmann"
02.03.2022 - Marlon Thüer (18) zu Gast bei der Abendmusik
02.03.2022 - Brennpunkt: Partnerschaft
01.03.2022 - Frauen in der katholischen Kirche
01.03.2022 - Dominik Susteck präsentiert auf der Orgel "Nordische Schönheiten"
28.02.2022 - Weltgebetstag der Frauen - Zukunftsplan: Hoffnung
26.02.2022 - Duisburger beteten gemeinsam für den Frieden
24.02.2022 - Kerzenlichter der Trauer und der Hoffnung
24.02.2022 - Pater Philipp Reichling spricht im März bei „Hörmal“ auf WDR 2
24.02.2022 - Trio Colore am 2. April in St. Dionysius
23.02.2022 - Kinder und Jugendliche vereinsamen durch Pandemie
21.02.2022 - Bewegendes Gedenken der Opfer des Anschlags von Hanau
21.02.2022 - Duisburger Katholiken treffen sich am 24. März zur Stadtkonferenz in St. Joseph-Kirche am Dellplatz
21.02.2022 - Tolle Freizeiterlebnisse statt Versinken in digitalen Welten
21.02.2022 - Duisburger Werkkiste startet Bauwagenprojekt
21.02.2022 - Abendmusik in St. Ludger sorgt für "Lyrische Klarheit"
18.02.2022 - Pastor Brandt lädt zu Foto-Exerzitien im Alltag
18.02.2022 - Hömma, so isset!
16.02.2022 - Gleiche Chancen für Hans und Fatma?
16.02.2022 - Zwölf Minuten für Gott
14.02.2022 - Weiter geht's mit "Das Erbe des Till Eulenspiegel" Teil V
11.02.2022 - Hilfe auf allen Kanälen
10.02.2022 - Gebete vor der Pauluskirche erinnern an den Anschlag in Hanau
10.02.2022 - „Wer seine Saiten hat berührt, für immer dieses Feuer spürt.“
09.02.2022 - Messdiener von St. Franziskus laden zum Valentinsgottesdienst
09.02.2022 - Sternsinger sammeln gemeinsam mehr als 127.000 Euro
08.02.2022 - Duisburgerin Christine Rotering engagiert sich in der kfd
07.02.2022 - Erneut Online-Schulungen zur Pressearbeit in den Gemeinden
07.02.2022 - Nachhaltigkeit und Solidarität in der Wirtschaft…eine Utopie?
03.02.2022 - Am 20. Februar wieder Orgelkonzert in St. Hubertus
02.02.2022 - ,,Wir brauchen eine offene Kirche“
02.02.2022 - Personelle Verstärkung bei ökumenischer Notfallseelsorge
01.02.2022 - Sternsinger im linksrheinischen Duisburg sammelten über 35 Tausend Euro
01.02.2022 - Kul-Tour zu Jacque Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“
31.01.2022 - Stadtdechant Roland Winkelmann im RP-Interview
31.01.2022 - Nächste Abendmusik lädt zu "Officien mit Saxophon und Orgel"
31.01.2022 - BDKJ Stadtverband Duisburg freut sich über Preis für Toleranz & Zivilcourage 2021
28.01.2022 - Bistum finanziert unabhängiges Beratungsangebot für Missbrauchs-Betroffene
26.01.2022 - Brasilianisches Feuer bei Abendmusik in St. Ludger
25.01.2022 - Noch freie Plätze: Fünf Tage in der ewigen Stadt
24.01.2022 - KEFB lädt zum Samstagsgespräch "Heimat – Was ist das?"
21.01.2022 - Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
21.01.2022 - Orgelkünstler Gasser musiziert in Hamborner Abteikirche
20.01.2022 - Duisburg betet Rosenkranz
20.01.2022 - Museumsbesuch zu Geistlichen Ritterorden in Duisburg
19.01.2022 - Pastor Brandt spendet Blasius-Segen online
13.01.2022 - St. Ludger lädt zu "Träumen am Kamin"
11.01.2022 - Wertschätzung bei Notengebung - Kann das gelingen?
11.01.2022 - Lasset die Kinder zu mir kommen…
10.01.2022 - Telefonseelsorge hat viel zu tun – und sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
17.12.2021 - An Heiligabend zum Kindergottesdienst per Zoom
16.12.2021 - St. Barbara lädt Heiligabend zur Krippenfeier unter (fast) freiem Himmel
14.12.2021 - Variationen über „Es kommt ein Schiff geladen“
13.12.2021 - Gottesdienstzeiten Weihnachten 2021
07.12.2021 - Weihnachtspäckchen für Bedürftige
07.12.2021 - Pia Marei Hauser und Thorsten Töpp spielen Tango Nuevo in St. Ludger
06.12.2021 - Ein Friedenslicht zum Mitnehmen
03.12.2021 - Macht hoch Tor 1!
03.12.2021 - Orgelkonzert in St. Hubertus am 3. Advent
03.12.2021 - Advent-Frauengottesdienst am 13. Dezember per Zoom
02.12.2021 - Karmel Kirche lädt zu „Haltestellen im Advent“
30.11.2021 - Duisburger Pater Philipp Reichling spricht auf WDR2 über Nikolaus
30.11.2021 - St. Peter und Paul erstrahlt Freitags im Advent wieder in farbigem Licht
29.11.2021 - Teilnehmende der Duisburger Werkkiste bauen Riesen-Lebkuchenhaus für den Petershof
29.11.2021 - Bärbel Bas zu Besuch am St. Hildegardis-Gymnasium
26.11.2021 - In Ludgeri treffen zwei Kontinente und ihre Musik aufeinander
23.11.2021 - Ökumenische Adventsimpulse im Duisburger Norden
23.11.2021 - St. Michael lädt zu "Orgel rockt" in die Pfarrkirche
22.11.2021 - Spuren der deutsch-jüdischen Geschichte in Jerusalem
19.11.2021 - St. Judas Thaddäus startet mit Festkonzert in den Advent
19.11.2021 - Lesung mit Pater Tobias im Stadtfenster
18.11.2021 - Virtuoser Gast aus New York bei Abendmusik in St. Ludger
17.11.2021 - KEFB lädt zum Vortrag über den Synodalen Weg
16.11.2021 - Abtei- und Hildegardis-Gymnasium laden am 20. November Viertklässler und Eltern zum Tag der Offenen Tür
11.11.2021 - Duisburgern in Not helfen
09.11.2021 - „… stilvoll und unvorhergesehen“
09.11.2021 - Abendmusik in St. Ludger zu vier Tageszeiten
08.11.2021 - Erster Aktionstag zur Challange zum Welttag der Armen bei der Werkkiste macht Lust auf mehr
08.11.2021 - „Das ist doch noch gut!“
08.11.2021 - In den ökumenischen Marktandachten steckt viel Liebe
02.11.2021 - St. Ludger lädt zum "Intimen Liederabend"
02.11.2021 - Stadtdechant Roland Winkelmann appelliert an Kirchenmitglieder: „Gehen Sie wählen!“
29.10.2021 - Dem Himmel so nah
27.10.2021 - Virtueller Spaziergang durch das jüdische Paris
27.10.2021 - Gottesdienstzeiten an Allerheiligen
27.10.2021 - Ehrenamtliche „FamilienPaten“ gesucht
27.10.2021 - Abt Albert predigt Allerheiligen aus dem Kloster Steinfeld
26.10.2021 - KEFB lädt zum Vortrag in die Synagoge am Innenhafen
25.10.2021 - Samstagsgespräch im katholischen Stadthaus
25.10.2021 - KEFB lädt zur Fackelführung durch den Landschaftspark
14.10.2021 - Wieder Kunstausstellung in der Karmel-Kirche
11.10.2021 - Jetzt noch zur Challenge anmelden!
08.10.2021 - Wiedereröffnung der Lehrküche im katholischen Stadthaus
06.10.2021 - St. Judas Thaddäus lädt zum „Tag der Ehejubiläen“
04.10.2021 - Delegation von Missio zu Gast in Duisburg
04.10.2021 - Kita St. Hildegard lässt "die Kinder tanzen"
30.09.2021 - Meditativer Tanz in Karmel-Kirche wieder möglich
30.09.2021 - Spenden für die TelefonSeelsorge gehen jetzt auch digital
29.09.2021 - Inventar von St. Joseph bekommt in Polen neue Heimstatt
29.09.2021 - Digitale Ideenbörse für Challenge "LERNT! voneinander"
29.09.2021 - KEFB lädt zum Literaturgespräch über Thomas Mann
28.09.2021 - Abendmusik – Konzert mit Sax und Orgel
23.09.2021 - MunDio lädt wieder zu Open-Air-Konzert
20.09.2021 - Rettungskette für Menschenrechte
20.09.2021 - Musikzwerge haben noch freie Plätze
20.09.2021 - Abtei Hamborn lädt wieder zu Orgelkonzerten
20.09.2021 - Neues Schulschimmbad im St. Hildegardis-Gymnasium
14.09.2021 - Pfarrei St. Judas Thaddäus nimmt Abschied von St. Joseph
14.09.2021 - Was die Kirche aus der Corona-Krise lernen muss…
13.09.2021 - BDKJ und Duisburger Werkkiste Hand in Hand bei Rettungskette für Menschenrechte
13.09.2021 - Seele der Musik sichtbar machen
09.09.2021 - Aufruf zur Challenge „LERNT! voneinander“
09.09.2021 - Café Klamotte sucht neue Ehrenamtler
08.09.2021 - Führung durch St. Dionysius beim Tag des offenen Denkmals
08.09.2021 - Ausgezeichnete Nachwuchsmusiker in der Abtei Hamborn
08.09.2021 - Musikalische Juwelen aus fünf Jahrhunderten in St. Ludger
03.09.2021 - Analog statt digital – Stadtkirche lud zum Jahresempfang
02.09.2021 - Duisburger Werkkiste feiert Challenge-Sieg mit Suppe im Stadtteil
31.08.2021 - Kulturreihe MunDio startet nach Coronapause
31.08.2021 - St. Ludger präsentiert '"More Than 777 Years"
23.08.2021 - Jugendkirche Tabgha in Duisburg feierlich eröffnet
23.08.2021 - Abtei Hamborn lädt zum Johannes-Fest
19.08.2021 - St. Hubertus in Rahm lädt zum Orgelkonzert
18.08.2021 - Gedenken an die deportierten jüdischen Kinder ...
18.08.2021 - Jugendkirche Tabgha öffnet ihre Türen in Duisburg am Dellplatz
18.08.2021 - „Wir verbinden Menschen“
17.08.2021 - Serenadenkonzerte im Kreuzgang der Abteikirche
16.08.2021 - Zarte Farben, feurige Klänge
11.08.2021 - Christen und Juden sind "gemeinsam unterwegs"
10.08.2021 - Festlicher Gesang in Homberger Liebfrauenkirche
09.08.2021 - St. Judas Thaddäus lädt zum „Nightfever“
06.08.2021 - Konzert für Horn und Klavier bei Abendmusik in St. Ludger
03.08.2021 - Familie als Beruf? Caritas sucht Pflegeeltern
03.08.2021 - Projekt zu exzessiver Mediennutzung geht in die dritte Runde
03.08.2021 - In St. Ludger gibt es Barockes und Modernes
02.08.2021 - Kostenfreier Tauchkurs für Bewohner einer Reha-Einrichtung
02.08.2021 - Fünf von acht Kirchen in der Pfarrei St. Johann sind weiterhin regelmäßig geöffnet
29.07.2021 - Pater Philipp Reichling spricht im August wieder „Hörmal“-Beiträge auf WDR2
21.07.2021 - Jahresstatistik 2020 fällt aus dem Rahmen
19.07.2021 - Hochwasserkatastrophe: Für Betroffene die richtigen Worte finden
19.07.2021 - Caritas-Suchthilfezentrum hat seine Türen wieder geöffnet
19.07.2021 - Vor St. Ludger in Neudorf gibts jetzt Bienenfutter
07.07.2021 - Bläsersymphonie nimmt Schwung auf
06.07.2021 - Kita St. Peter in Marxloh mit Qualitätsbrief ausgezeichnet
02.07.2021 - Kirchenbesucher in Pfarrei St. Johann singen wieder
02.07.2021 - Nachfrage für Migrationsberatung ist groß und wächst
29.06.2021 - St.-Hildegardis-Gymnasium verabschiedete 58 Abiturient*innen in der Kraftzentrale
28.06.2021 - KEFB startet nach den Sommerferien wieder durch
14.06.2021 - Kunstausstellung LICHTEINFÄLLE läuft noch bis 26. Juni
10.06.2021 - Experimentelle Kirche aus St. Judas Thaddäus lädt zur Kunstausstellung
02.06.2021 - Duisburger Werkkiste bittet um Sachspenden für Kinder
01.06.2021 - "Du für den Nächsten" - Duisburgern in Not helfen
01.06.2021 - Pater Philipp spricht im WDR-Radio
27.05.2021 - Duisburger Religionsgemeinschaften gedenken gemeinsam der Corona-Opfer in ihrer Stadt
25.05.2021 - Von Chaos und Trauer zur Dankbarkeit: Notfallseelsorger im Einsatz
25.05.2021 - Pfingsterlebnis-Gottesdienst mit Podcast
21.05.2021 - Das "Wort zum Sonntag" kommt diesmal aus Duisburg
14.05.2021 - Frauen wollen spirituell Neues ausprobieren
11.05.2021 - Segensfeier für Liebende aus Duisburg fand großen Anklang
11.05.2021 - Kirchengemeinden im Duisburger Norden sorgen Pfingsten für "frischen Wind"
10.05.2021 - Duisburger Pfarreien laden zu „Segensfeiern für Liebende“
23.04.2021 - Gemeindereferentin Rebecca Weidenbach wird "crossmedial"
16.04.2021 - Christen und Muslime gedenken der Pandemie-Opfer
14.04.2021 - Pfarrei St. Judas Thaddäus trennt sich von St. Joseph in Wedau
09.04.2021 - Werkkiste veröffentlicht Shanty als Ostergruß
29.03.2021 - Frauen aller Länder machen sich im Netz gegenseitig Mut
29.03.2021 - Werkkiste weitet Team der Quartierskümmerer aus
29.03.2021 - Präsenzgottesdienste auch an den Kar- und Ostertagen
26.03.2021 - „Zeig mir deine Steine“
25.03.2021 - "Was fehlt?" - "Was suchen wir?"
23.03.2021 - Folgt die Kirche noch Jesu Beispiel?
17.03.2021 - Ungewöhnliches Online-Format zum "Ökumenischen Kreuzweg der Jugend" in Duisburg-Meiderich
16.03.2021 - Pfarrei St. Michael lädt zur Kinder-Karwoche
10.03.2021 - Telefonseelsorge lädt wieder zu Info-Abend
09.03.2021 - Marxloh goes digital
03.03.2021 - Zweite Runde für Projekt "Digitale (Lebens-)Welten
03.03.2021 - Worauf bauen wir?
03.03.2021 - Abtei-Gymnasium trauert um Josef Menden
02.03.2021 - Pater Philipp spricht bei der WDR3-Klassikhitparade
01.03.2021 - Juden und Christen feiern gemeinsam „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
01.03.2021 - Überfordert mit Homeschooling oder Stress mit dem Partner?
25.02.2021 - Musik in St. Johann erweitert ihr Profil
24.02.2021 - Der Weltgebetstag findet statt – wenn auch anders
23.02.2021 - „Frauen aller Länder“ spenden für benachteiligte Frauen und Kinder
18.02.2021 - Gemeinsam durch die Fastenzeit „Den Weg Jesu mitgehen“
18.02.2021 - Vom Glück (religiöse) Mauern zu überwinden
17.02.2021 - KEFB lädt zur Online-Führung durch Duisburger Synagoge
16.02.2021 - Pfarreien beginnen wieder mit Präsenzgottesdiensten
12.02.2021 - St. Michael geht Aschermittwoch neue Wege
11.02.2021 - Gemeindecaritas leistet Hilfe bei der Impfterminvergabe
05.02.2021 - Stadtdechant gibt RP ein Interview
01.02.2021 - „Erfolgreicher Übergang von Schule in Beruf darf nicht durch Corona beeinträchtigt werden“
01.02.2021 - Abtei- und St. Hildegardis-Gymnasium zufrieden mit Anmeldezahlen
01.02.2021 - Wo Grenzen überschritten werden, wird das Begehren gefährlich
29.01.2021 - Jugendkirche Tabgha zwischen Baustelle und Online-Aktionen
28.01.2021 - Gottesdienste weiterhin nur online
27.01.2021 - Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität
27.01.2021 - St. Hildegardis- Gymnasium zeigt sich „sozial in der Krise“
26.01.2021 - Jetzt anmelden zur Online-Schulung "Pressearbeit in den Gemeinden"
25.01.2021 - KEFB lädt erneut zum Online-Vortrag "Ökumenische Gastfreundschaft"
25.01.2021 - Am Sonntag überträgt WDR 5 einen Radiogottesdienst aus der Hamborner Abteikirche
21.01.2021 - Christa Blockesch verstorben
20.01.2021 - Duisburger Werkkiste gewinnt Challenge für mehr Solidarität
13.01.2021 - KEFB lädt zur virtuellen Bilderreise durch Israel
12.01.2021 - KEFB lädt zum Online-Vortrag über jüdischen Witz
08.01.2021 - Pfarreien Duisburgs verzichten weiterhin auf Präsenzgottesdienste
19.12.2020 - Kath. Pfarreien Duisburgs sagen Gottesdienste bis 10. Januar ab
11.12.2020 - Schürt Corona zum Jahresende Lebenskrisen?
07.12.2020 - „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“
07.12.2020 - Jugendkirche Tabgha ab Februar 2021 in Duisburg
01.12.2020 - „Vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen“
27.11.2020 - Brot für die Welt… mal anders
26.11.2020 - Ein Friedenslicht zum Mitnehmen…
23.11.2020 - Katholische Kirchen Duisburgs bieten zum Advent Außergewöhnliches
18.11.2020 - Digitale Infos statt Tage der offenen Tür für Viertklässler
17.11.2020 - „Frauen allen Länder …“ erneut geehrt
16.11.2020 - Verantwortung schärfen – Talente wecken
11.11.2020 - Alte Handys finanzieren Hilfsprojekte im Ostkongo
06.11.2020 - Wettstreit für mehr Solidarität zum Welttag der Armen läuft auf Hochtouren
06.11.2020 - Duisburgern in Not helfen
05.11.2020 - Klaus Bielecki neu im ehrenamtlichen Beerdigungsdienst der Pfarrei St. Johann
03.11.2020 - Judas Thaddäus sucht Zimmer für Maria und Josef
02.11.2020 - Muslime überraschten Katholiken mit außergewöhnlicher Solidaritätsaktion
09.10.2020 - Jugendkirche wandert von Oberhausen nach Duisburg
02.10.2020 - Jugendkirche Tabgha pilgert nach Duisburg
01.10.2020 - Absolventenparty in der Duisburger Werkkiste
28.09.2020 - Zeit von Herz Jesu in Meiderich ist abgelaufen
22.09.2020 - Zwei neue Leiterinnen von Wortgottesfeiern in Duisburg
21.09.2020 - Flüchtlingslager in Europa - abartig und unmenschlich
14.09.2020 - Jetzt erst recht: Podiumsdiskussion über Europas Flüchtlingslager
09.09.2020 - „Neben dem Kirchturm wird dir geholfen“
03.09.2020 - Familie als Beruf? Pflegeeltern gesucht!
31.08.2020 - „Am Altar fühle ich mich zu Hause“
28.08.2020 - Ökumenisches Kirchenkabarett in der Liebfrauenkirche
27.08.2020 - Stadt und Bistum kooperieren
21.08.2020 - Der Petershof in Marxloh
21.08.2020 - Pilgerabend im Kino begeisterte
18.08.2020 - Zwischen Kirche und Schule
13.08.2020 - Nun kann der Sommer bleiben
12.08.2020 - Was Pilgern mit den Menschen macht
12.08.2020 - Challenge für mehr Solidarität gestartet
23.07.2020 - Ferienspaß trotz Corona
22.07.2020 - Duisburger Werkkiste berät Jugendliche bei Suche nach beruflicher Perspektive
14.07.2020 - Neue Anleitung für Hausgottesdienste
13.07.2020 - Notfallseelsorge bildet Nachwuchs trotz Corona weiter aus
26.06.2020 - Katholiken werden auch in Duisburg weniger
05.06.2020 - Schließung von Herz Jesu in Meiderich wird verschoben
05.06.2020 - Corona-Krise bei Telefonseelsorge-Gesprächen immer präsent
04.06.2020 - Pfarrer Christian Becker seit 25 Jahren Priester
25.05.2020 - Fensterberatung der Werkkiste jetzt auch in Obermarxloh
18.05.2020 - Wort der Zuversicht: Bitten wir um Erkenntnis
08.05.2020 - Werkkiste bringt Azubi-Bewerber und Betriebe zusammen
05.05.2020 - PKW-Gottesdienste im Autokino kamen gut an
04.05.2020 - Wort der Zuversicht von Stadtdechant Winkelmann
28.04.2020 - Gute Resonanz auf Autogottesdienste am 2./3. Mai
27.04.2020 - Wenn ein Regenbogen als Wegweiser dient
20.04.2020 - "Worte der Zuversicht" von Stadtdechant Winkelmann zum weißen Sonntag
09.04.2020 - Nächstenliebe im TIKC bleibt trotz Corona-Krise
06.04.2020 - „Irgendwie doch“ gemeinsam Ostern feiern?
04.04.2020 - Wort der Zuversicht vom Stadtdechanten
03.04.2020 - Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche
30.03.2020 - Kümmerinnen in Marxloh und Bruckhausen beraten weiter
26.03.2020 - Abendgebete bei Glockengeläut und Gebetsruf
26.03.2020 - Caritas richtet eine offene Telefon- und Onlinesprechstunde ein
24.03.2020 - Anrufen und einfach mal reden
24.03.2020 - Duisburger Kirchen setzen mit Abendgeläut Hoffnungszeichen
23.03.2020 - Regina Busch neue Notfallseelsorgerin
10.03.2020 - Hamborn hat viele Hoffnungsorte
02.03.2020 - Schwester Mariotte predigt über Duisburger Hoffnungsorte
20.02.2020 - Café Klamotte in Meiderich lädt zum Verweilen und Stöbern
03.02.2020 - Erste Duisburger Nacht der Lichter zog viele Besucher an
28.01.2020 - „Frauen aller Länder laden ein“ erhalten Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage
20.01.2020 - Frauen aller Länder diskutieren über gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung
20.01.2020 - Wenn aus Fremden Nachbarn werden
13.12.2019 - Fasel-Stiftung finanziert Tausend warme Mahlzeiten
06.09.2019 - Kochen, Austausch und Gebet für junge Christen
02.09.2019 - Fahrradwerkstatt fördert Mobilität junger Leute
15.07.2019 - Werkkiste startet Modellprojekt MA(H)LZEIT
13.06.2019 - Mitreissender Jahresempfang der Stadtkirche
10.05.2019 - Neuer sozialer Treffpunkt in Obermeiderich
14.04.2019 - Jugendkirche Tabgha zieht nach Duisburg
15.03.2019 - Stadtkirche bittet um Starthilfe für junge Leute
17.02.2019 - Stadtkonferenz setzt Arbeit mit neuem Vorstand fort
25.01.2019 - Schifferkirche in Ruhrort bleibt
21.01.2019 - Große Gefühle beim kleinen Segen
Nach oben scrollen
zuklappen