Rund 80 Liebende folgten der Einladung zum Zoom-Gottesdienst
!["Welche Worte fallen Ihnen zu #liebegewinnt ein?" - Hier eine Auswahl der Antworten von der Duisbuger Segensfeier für Liebende](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=500x1024:format=jpg/path/s75c10b001ad16ba3/image/id16f77ef063ac9e7/version/1620726148/image.jpg)
Da sage noch einmal jemand, man könne sich nicht auf Distanz sehr nahe sein. Die mehr als 80 Besucherinnen und Besucher der gestrigen Segensfeier für Liebende per Zoom-Meeting aus Duisburg
konnten das genaue Gegenteil erleben.
Auf Einladung der vier Duisburger Pfarreien St. Johann, St. Michael, Liebfrauen und St. Judas Thaddäus waren sie zusammengekommen, um sich und ihre Liebe segnen zu lassen. Die Liebesgeschichten
der Liebenden dieses Abends hätten unterschiedlicher nicht sein können. Es waren Paare dabei, die schon lange zusammenleben und solche, für die die Liebe zueinander noch ein ganz neues
Gottesgeschenk ist. Manches Paar berichtete vor dem persönlichen Segen in den separaten Segensräumen auch davon, dass es kurz vor ihrem Eheversprechen als Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau
und Frau stehe. Auch Eltern mit Kind waren dabei. Und Menschen, die den Segen für ihre Gefühle zu einer geliebten Person erbaten, auch wenn diese nicht dabei war.
Gemeinsam erlebten die Liebenden einen Online-Gottesdienst, der an Spiritualität einer kirchlichen Feier in nichts nachstand. Zu verdanken war dies nicht nur den meditativen Texten, Gedichten und
Gebeten rund um die Liebe, es war vor allem auch die Musik, die viele in ihren Bann zog. Zu verdanken war dies den beiden Duisburger Musikern Christian Gerhards und Gregor Finke, die mit Klavier
und Gesang trotz teilweise schlechter Tonqualität durch die Zoom-Übertragung für eine so stimmungsvolle Atmosphäre sorgten, dass man fast vergessen konnte, nicht gemeinsam mit anderen in der
Kirche zu feiern.