· 

KjG Theater mit "Die unendliche Geschichte" in der Jugendkirche TABGHA

Vom 31.10. bis 22.11.2025 führt das KjG-Theater in der Jugendkirche TABGHA "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende auf. Der Kartenverkauf hat begonnen.

 

Alles Getier im Haulewald duckte sich in seine Höhlen, Nester und Schlupflöcher. Die Kindliche Kaiserin ist krank und Phantásien droht mit ihr im Nichts zu verschwinden, wenn sich nicht ein Menschenkind findet, das Phantásien rettet.

 

Michael Ende hat in "Die unendliche Geschichte" eine poetische Welt erschaffen, die Millionen von Leser*innen seit Jahrzehnten in den Bann zieht. Die Geschichte des ungeschickten Bastian Balthasar Bux, der zunächst Phantásien vor dem Nichts und dann sich selber retten muss, zieht Jung und Alt in den Bann. Seit ihrem Erscheinen 1979 hat die Geschichte nichts an Aktualität eingebüßt. Wie kaum ein anderes Buch verbindet es Jugend- und Erwachsenenliteratur und ist seither ein Plädoyer für Vorstellungskraft und die Macht der Geschichten.

Die von Ende geschaffenen poetischen Bilder sind zeitlos und laden immer wieder zu Reisen nach Phantásien ein.

 

Zum ersten Mal wurde eigens für diese Veranstaltung ein Soundtrack komponiert – und er wird nicht nur nahtlos in die Inszenierung verwoben, sondern auch live gespielt. Licht-, Bühnen- und Projektionstechnik erreichen ein neues Niveau und lassen die Bilder Phantásiens in fließenden Übergängen entstehen. Und liebevoll ausgestattete, präzise choreografierte Szenenbilder werden die Zuschauer*innen als Gesamterlebnis für Augen, Ohren und Fantasie begeistern.

 

Reisezeit (ohne Pause): ca. 2½ Stunden, Angaben ohne Gewähr.

Der Sitzplatzanspruch gilt für den Hauptteil der Aufführung.


Termine:

Aufführungen in der Jugendkirche TABGHA (Dellplatz)

31.10.2025 - 19.00 Uhr (Freitag)

07.11.2025 - 19.00 Uhr (Freitag)

08.11.2025 - 17.00 Uhr (Samstag)

14.11.2025 - 19.00 Uhr (Freitag)

15.11.2025 - 18.00 Uhr (Samstag)

21.11.2025 - 19.00 Uhr (Freitag)

22.11.2025 - 18.00 Uhr (Samstag)

 

Karten:

Nur 5 EUR inkl. Sitzplatzreservierung

Telefonisch unter (0208) 30.67.58.67

oder per Mail karten@kjg-theater.de

 

Alle Infos unter:

www.kjg-theater.de