· 

Katholische und Evangelische Kirche rufen ‎zur Teilnahme an Stichwahl auf

Stadtdechant Andreas Brocke und Katholikenratsvorsitzender Daniel Wörmann rufen gemeinsam mit der Evangelischen Kirche und Superintendent Dr. Christoph Urban alle Duisburgerinnen und Duisburger auf, am
28. September an der Stichwahl zur Wahl des Oberbürgermeisters teilzunehmen.


Die Vertreter beider Kirchen in Duisburg bitten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt um ihre Beteiligung an der Stichwahl zur Wahl des Oberbürgermeisters am kommenden Sonntag. Entscheidend sei es nun, ein deutliches Signal für die Demokratie zu setzen und sich der Verantwortung für die politische Entwicklung Duisburgs bewusst zu sein.

„Setzen Sie mit Ihrer Stimme ein Zeichen für Toleranz und Respekt – gerade als Christinnen und Christen sind wir hier besonders gefordert“, gibt Stadtdechant Andreas Brocke den Wählerinnen und Wählern mit auf den Weg. Duisburg ist eine vielfältige Stadt, deren Stärke nur das Miteinander sein kann. „Wir alle tragen die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft in Duisburg. Solidarität und Mitmenschlichkeit müssen weiterhin im politischen Kompass der Stadt verortet sein,“ betont Superintendent Dr. Christoph Urban, „stehen Sie mit Ihrer Wahl für ein Duisburg ohne Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung.“
 

Wahl für das friedliche demokratische Miteinander entscheidend


Duisburg sei eine Stadt des Miteinanders, welches sich im respektvollen Umgang und im friedlichen Dialog der Bürgerinnen und Bürger zeige. „Antidemokratische Strukturen dürfen in unserer Stadt keinen Platz haben und die AfD darf keine Verantwortung übernehmen.“ Ungeachtet parteipolitscher Präferenzen, kann die Wahlempfehlung für den Vorsitzenden des Katholikenrates, Daniel Wörmann, daher nur Sören Link lauten.