· 

Feierliche Eröffnung im katholischen ‎Stadthaus -Das Erdgeschoss ist nun bezugsfertig

Die Kirchengemeinde Liebfrauen freut sich über die Fertigstellung des umgebauten Erdgeschosses im katholischen Stadthaus im Duisburger Innenhafen. Mit einem Gottesdienst in der Kapelle und einer Segnung der Räumlichkeiten durch Stadtdechant Andreas Brocke wurde das neue Erdgeschoss am Dienstag eingeweiht. Im Anschluss war genug Zeit, gemeinsam auf den Umbau anzustoßen und sich mit den neuen Räumlichkeiten vertraut zu machen.

 

Die Modernisierungsarbeiten der letzten sechs Monate schaffen eine wesentlich erleichterte Erreichbarkeit des Pfarrbüros der Pfarrei Liebfrauen, neue Büroräume für die katholische Stadtkirche, einen Mehrzwecksaal sowie eine Gemeinschaftsküche. Beim Umbau wurde viel Wert auf ein offenes und helles Ambiente gelegt, welches die Orientierung im Eingangsbereich erleichtert und einladend wirkt. Küche und Saal können zudem von allen Mietern des Stadthauses, zu denen etwa der Caritasverband Duisburg oder die KEFB Duisburg gehören, genutzt werden.

 

Für Stadtdechant und Pfarrer Andreas Brocke bietet der Umbau wesentliche Vorteile für die Besucherinnen und Besucher des Pfarrbüros der Pfarrei Liebfrauen und der Stadtkirche: „Wir sind nun für die Menschen ohne Umwege barrierefrei und leicht erreichbar. Und wir verbessern das Raumangebot und die Nutzbarkeit unserer Funktionsräume für alle Mieter und Mitarbeitenden im katholischen Stadthaus." Der Umzug in die neuen Räume soll noch in diesem Jahr beginnen.

 

Foto: Kath. Stadtkirche | Stadtdechant Andreas Brocke (re) mit Pastoralreferentin Ingrid Jungsbluth und Pastoralreferent Dr. Markus Borzymski (li)