· 

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für „Unbedachte“ in Duisburg

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, findet um 15 Uhr in der Salvatorkirche am Burgplatz ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für die „Unbedachten dieser Stadt“ statt. Die christlichen Kirchen in Duisburg und die Stadt laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam an jene Verstorbenen zu erinnern, die ohne Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft und ohne eigene Trauerfeier auf Veranlassung des Ordnungsamtes beerdigt wurden.

 

Seit Oktober 2024 betraf das 23 Menschen in Duisburg. In jedem Jahr gibt es etwa 400 ordnungsbehördliche Bestattungen dieser Art. Der Gedenkgottesdienst für diese Verstorbenen wird gestaltet von Lutz Peller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Duisburg, Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Pfarrer Andreas Brocke, Stadtdechant der Katholischen Kirche Duisburg. Die Predigt hält Dr. Urban. Die Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn nimmt als Vertreterin der Stadt am Gottesdienst teil.

 

Zur Erinnerung an die Verstorbenen werden ihre Namen während des Gottesdienstes verlesen und für jede und jeden ein Teelicht auf dem Altar entzündet. Die Namen werden zudem in ein „Buch des Lebens“ aufgenommen, das bei weiteren Gottesdiensten ergänzt wird. So sollen die Menschen, derer sonst niemand gedenkt, symbolisch ins Gedächtnis der Stadt und in das gemeinsame Gebet aufgenommen werden.

 

Die Duisburger Tageszeitungen unterstützen das Gedenken mit einer kostenlosen Traueranzeige, in der alle Namen veröffentlicht werden. Mit dieser Feier wollen Stadt und Kirchen ein deutliches Zeichen menschlicher Verbundenheit setzen – denn bei Gott ist kein Mensch „unbedacht“.

Was: Ökumenischer Gottesdienst für die "Unbedachten" der Stadt Duisburg
Wann: 21.10.2025, 15:00 Uhr

Wo: Salvatorkirche, Burgplatz 19, 47051 Duisburg