Der Duisburger Prämonstratenser-Pater Philipp Reichling ist im Juni wieder an allen Sonn- und Feiertagen morgens um 7.45 Uhr in der „Hörmal“-Reihe des Radioprogramms von WDR 2 zu hören. Die Beiträge gibt es nach der Ausstrahlung auch zum Nachhören und -lesen auf der Internetseite www.kirche-im-wdr.de.
In der letzten Aprilwoche ist der Duisburger Pater Philipp Reichling wieder in morgendlichen Radiobeiträgen zu hören. In der Woche vom 25. bis 30. April spricht der Ordensmann aus der Abtei Hamborn in der Reihe „Kirche im WDR" um 7:50 Uhr auf WDR 3 und um 6:55 Uhr auf WDR 5.
Duisburger Priester spricht jeweils sonntags um 7.45 Uhr. Themen reichen von „Leben unter Vorbehalt“ über den Heiligen Dominicus bis zum modernen Weltraumtourismus.
Der Duisburger Prämonstratenser-Pater Philipp Reichling spricht in der Woche vom 7. bis 12. Juni 2021 in den morgendlichen Kirchen-Beiträgen auf WDR 3 und WDR 5.
Der Duisburger Prämonstratenser-Pater spricht an Karfreitag, an Ostern und an den Sonntagen im April jeweils morgens um 7.45 Uhr kurze Radiobeiträge in der WDR2-Sendung „Hörmal“. Diesmal geht es um das Thema "Was fehlt?" und "Was suchen wir?".
Der Duisburger Prämonstratenser Pater Philipp spricht ab Mittwoch, 3. März drei Morgen-Impulse zum Programm „3*33“, bei dem der WDR-Sender drei Tage lang die Lieblings-Stücke seiner Hörer spielt.
Am kommenden Sonntag, den 31. Januar überträgt WDR 5 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr einen Radio-Gottesdienst aus der Abteikirche in Duisburg-Hamborn. Zelebrant und Prediger ist Pater Dr. Philipp Reichling OPraem aus der Abtei Hamborn. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von einem kleinen Vokalensemble und einigen Sängerinnen und Sängern des Abteichores unter der Leitung von Kantor Peter Bartetzky.