News aus dem Stadtdekanat

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für „Unbedachte“ in Duisburg
News aus dem Stadtdekanat · 15. Oktober 2025
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, findet um 15 Uhr in der Salvatorkirche am Burgplatz ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für die „Unbedachten dieser Stadt“ statt. Die christlichen Kirchen in Duisburg und die Stadt laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam an jene Verstorbenen zu erinnern, die ohne Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft und ohne eigene Trauerfeier auf Veranlassung des Ordnungsamtes beerdigt wurden.

Nächste Segensfeier für Babys am 26.10.
News aus dem Stadtdekanat · 13. Oktober 2025
Am 26.10. findet in der evangelischen Versöhnungskirche um 15 Uhr die nächste Segensfeier für Babys aus den katholischen und evangelischen Gemeinden Duisburgs statt. Die beliebte halbstündige Feier begrüßt die Kleinsten und ihre Familien erneut unter dem Motto "Willkommen im Leben kleiner Segen".

Feierliche Eröffnung im katholischen ‎Stadthaus -Das Erdgeschoss ist nun bezugsfertig
News aus dem Stadtdekanat · 01. Oktober 2025
Die Kirchengemeinde Liebfrauen freut sich über die Fertigstellung des umgebauten Erdgeschosses im katholischen Stadthaus im Duisburger Innenhafen. Mit einem Gottesdienst in der Kapelle und einer Segnung der Räumlichkeiten durch Stadtdechant Andreas Brocke wurde das neue Erdgeschoss am Dienstag eingeweiht. Im Anschluss war genug Zeit, gemeinsam auf den Umbau anzustoßen und sich mit den neuen Räumlichkeiten vertraut zu machen.

Katholische und Evangelische Kirche rufen ‎zur Teilnahme an Stichwahl auf
News aus dem Stadtdekanat · 23. September 2025
Stadtdechant Andreas Brocke und Katholikenratsvorsitzender Daniel Wörmann rufen gemeinsam mit der Evangelischen Kirche und Superintendent Dr. Christoph Urban ‎alle Duisburgerinnen und Duisburger auf, am 28. Septem-‎ber an der Stichwahl zur Wahl des Oberbürgermeisters ‎teilzunehmen.‎

‎„Mit dir geht die Seele der Werkkiste“‎
News aus dem Stadtdekanat · 17. Juli 2025
Die Abteilungsleiterin der Duisburger Werkkiste in Bruckhausen, Susanne Patzelt, wird am 18. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 30 Jahre hat die gebürtige Duisburgerin die Arbeit der ‎Werkkiste im Stadtteil geprägt. Die Katholische Stadtkirche Duisburg hat sich mit ihr zu einem Interview getroffen. Lesen Sie das Gespräch in unserem Blog-Artikel.

Das Ruhrgebiet spricht - am 23.08. auch in Duisburg
News aus dem Stadtdekanat · 10. Juli 2025
Wie oft reden wir mit jemanden, der ganz anders denkt als wir? "Das Ruhrgebiet spricht" macht genau das möglich! Am 22.08. und 23.08.2025 sind die 4 größten Städte des Ruhrgebiets Treffpunkt eines spannenden Dialogformates. Am 23.08. bei uns in Duisburg. Führen Sie an öffentlichen Orten ein 4-Augen-Gespräch mit jemanden, der ganz anderer Meinung ist als Sie. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Pilgertag in Duisburg
News aus dem Stadtdekanat · 15. Mai 2025
Am 14.09.2025 findet ein gemeinsamer Pilgertag in und um Duisburg statt. Unter dem Motto "Ihr seid der Hoffnung Gesicht" sind die Pilger*innen eingeladen, ein Stück Lebensweg - im Gespräch, im Gebet, meditierend oder singend - zu teilen.

FÜReinander streiten – MITeinander ‎feiern
News aus dem Stadtdekanat · 06. Mai 2025
Ein starkes Bündnis lädt am 06.07.2025 unter dem Motto FÜReinander streiten – MITeinander ‎feiern zum Innenhafenfest mit einem abwechslungsreichen Programm ein.

‎„Lust auf Sinn“ mit 3 Terminen in Duisburg
News aus dem Stadtdekanat · 25. April 2025
Die beliebte Veranstaltungsreihe lädt wieder ein, mit allen Sinnen dem Leben und Glauben auf die ‎Spur zu kommen. Wer der eigenen Wahrnehmung neue Perspektiven eröffnen und ihnen sinnlich ‎in Duisburg nachgehen mag, ist bei den Terminen am 26.04., 16.05.und 05.06.2025 herzlich ‎willkommen.‎

Josefstag 2025 – Ein starkes Zeichen für Demokratie!‎
News aus dem Stadtdekanat · 07. April 2025
Unter dem Motto „Mitbestimmen statt zuschauen: Demokratie in die Hand ‎nehmen“ fand am 25. März in der Duisburger Werkkiste der Josefstag 2025 ‎statt. Der bundesweit dezentrale Aktionstag katholischer Einrichtungen ‎stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Werten und ‎Verantwortung.‎

Mehr anzeigen