Am Freitag, 3. Februar, sind zum ersten Mal zwei Urgesteine des Ruhrgebiets in der Basilika St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf zu Gast: Der Filmemacher und Saxophonist Frank Bergmann aus Rheinberg und der international tätige Pianist Niclas Floer aus Recklinghausen.
Am Freitag, 27. Januar ist der Cellovirtuose Ludger Schmidt wieder um 20 Uhr zu Gast bei der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Neben ausgewählten Sätzen von Bach bringt er beeindruckende neue Werke mit. Der Abend steht unter dem Motto "Krieg versus Vernunft".
Am Freitag, 13. Januar ist Gitarrist Thorsten Töpp zu Gast bei der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Sein Programm „Über den Kontrapunkt“ stellt Lautenwerke der europäischen Renaissance in den Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um „Kleinode von besonderer lyrischer Schönheit“, wie Thorsten Töpp betont.
Der berühmte New Yorker Flötenvirtuose Howard Cohen bezaubert am kommenden Freitag, 23. Dezember sein Publikum in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz in der beliebten Reihe „Abendmusik“. Bei seinem packenden Konzert streift er durch die klassische und romantische Ära. Sein Partner ist der in Duisburg wohlbekannte Organist Martin Brödemann.
Am Freitag, 16. Dezember gastiert die Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser einmal mehr bei der Neudorfer Abendmusik. Gemeinsam mit Gitarristen Thorsten Töpp spannt sie einen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. Zu erleben in der beliebten Freitagsreihe in St. Ludger
am Ludgerimarkt – warme Decken inklusive!
Am Freitag, 2. Dezember können sich neugierige Musikfreunde auf ein ganz außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen: Der Bochumer Orgelmeister Dominik Susteck trifft auf den Frankfurter Elektroniker Tobias Hagedorn! Zu erleben in der beliebten Freitagsreihe "Abendmusik" in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz.
Am Freitag, 18. November wandelt Gitarrist Thorsten Töpp auf den Spuren von Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er spürt dabei den Beziehungen zur musikalischen Tradition, etwa der Romantik oder des Impressionismus nach. Zu hören in der beliebten Abendmusik in St. Ludger in Neudorf.
Am Freitag, 11. November wird es um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik nicht nur um den Abend gehen, sondern auch um den Morgen, den Mittag und die Nacht. Vier Kontinente und ihre Musik kommen dabei in der Duisburger Ludgerikirche zu Gehör. Es konzertieren der Organist und Pianist Dr. Hans-Joachim Heßler und der Perkussionist Birdy Steppuhn.
Am Freitag, den 28. Oktober findet um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik in St. Ludger ein Konzert zur Geschichte der Reichs- und Hansestadt Duisburg statt. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. In diesem Konzert werden die Lehrer-und-Schüler-Verhältnisse vom 16. bis ins 19. Jahrhundert näher beleuchtet.
Am Freitag, 21.Oktober ist Flötenvirtuosin Ulrike Pfeiffer‐Stachelhaus zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp bei der beliebten Abendmusik in St. Ludger am Ludgeriplatz zu Gast. Ihr Programm bringt Renaissance sowie impressionistische Klänge in die Kirche.