Das bischöfliche St. Hildegardis Gymnasium in Duisburg feiert in diesem Jahr sein 125 jähriges Bestehen. Diesem besonderen Jubiläum will sich die Schule in diesem Jahr mit vielen besonderen Aktionen und Projekten widmen. Als Höhepunkt des Festjahres ist ein großes Schulfest am 23. September 2023 geplant. Hierzu hat auch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck sein Kommen zugesagt.
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat den Duisburger Stadtdechanten und Pfarrer von St. Judas Thaddäus Roland Winkelmann mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern entpflichtet. Winkelmann war bereits Anfang März auf eigenen Wunsch im Zusammenhang mit Vorwürfen grenzverletzenden Verhaltens bis zum 30. Juni 2023 von seinen Aufgaben freigestellt worden. Mit sofortiger Wirkung wird Pfarrer Andreas Brocke die Leitung der Pfarrei St. Judas Thaddäus übernehmen und bleibt kommissarischer Stadtdechant.
Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck und der evangelische Präses Thorsten Latzel in der Duisburger Salvatorkirche mit rund 140 Gläubigen einen Friedensgottesdienst gefeiert.
Wenn nächste Woche mit Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt, dauert der Krieg gegen die Ukraine schon fast genau ein Jahr. Dies nehmen Präses Latzel von der evangelischen Kirche im Rheinland und unser Bischof Overbeck zum Anlass für ein gemeinsames Friedensgebet am Aschermittwoch in der Duisburger Salvatorkirche. Wer mitbeten will, ist am 22. Februar um 10 Uhr herzlich willkommen.
Am Aschermittwoch, 22. Februar laden Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Präses Dr. Thorsten Latzel um 10 Uhr in der Salvatorkirche zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Gebetet werden soll für alle Menschen in und aus der Ukraine und den Menschen in Russland, die guten Willens sind sowie für alle politisch und wirtschaftlich Handelnden, die Toten und Verwundeten aller Kriege und für deren Angehörige. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„40 Jahre Duisburger Werkkiste – 40 Jahre Gemeinsam Perspektiven schaffen“. Unter diesem Motto hatte die katholische Jugendberufshilfe Duisburger Werkkiste am 15. September zum offiziellen Festakt anlässlich ihres diesjährigen Jubiläums nach Bruckhausen eingeladen. Bischof Franz-Josef Overbeck war gekommen und musste einmal mehr die Erfahrung machen: Bei der Werkkiste muss jeder mit anpacken – auch geladene Gäste.
Es gibt gute Nachrichten für die beiden bischöflichen Gymnasien Duisburgs, das Abtei-Gymnasium in Hamborn und das St. Hildegardis-Gymnasium in Stadtmitte. Die Stadt unterstützt beide Schulen ab 2021 mit jährlich je 500.000 Euro. Im Gegenzug richten beide Gymnasien Internationale Vorbereitungsklassen für Zuwanderer-Kinder ein und stellen ihre Sportanlagen auch Klassen städtischer Schulen zur Verfügung.