„Was macht einen Engel eigentlich aus? Was ist für mich, für Sie ein Engel?“ Mit diesen Fragen starteten christliche und muslimische Frauen der Initiative „Frauen aller Länder laden ein“ am vergangenen Mittwoch, 4. Mai in einen sehr ungewöhnlichen interreligiösen Gottesdienst in der Hamborner Friedenskirche.
Können uns Frauen aus Schriften und Geschichten auch heute noch ein Vorbild sein? – Mit dieser Frage beschäftigten sich am 5. April Christinnen und Musliminnen der interreligiösen Initiative „Frauen aller Länder laden ein“ bei ihrem ersten Themenabend in Präsenz nach der Coronapause. Die eindeutige Antwort der rund 50 Anwesenden: Ja, auf jeden Fall!
Als sich am vergangenen Samstag, 18. September um 12.00 Uhr die Rettungskette für Menschenrechte in Duisburg schloss, waren auch aus der katholischen Kirche viele Aktive vor Ort und haben sich im Streckenverlauf der 14 Kilometer quer durch Duisburg eingereiht. Und wir haben mehrere sogenannte Meeting-Points besetzt: Wir waren vor Ort am König-Heinrich-Platz, hinter dem Live-Saver-Brunnen, vor der Küppersmühle am Innenhafen und an der Grenze von Oberhausen nach Duisburg.