Am Sonntag, 26. März lädt die Pfarrei St. Johann um 16.30 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Dominik Giesen, Regionalkantor und Kirchenmusiker aus Lingen ein.
Das international ausgezeichnete und profilierte Barockensemble „Concert Royal“ aus Köln gastiert am Sonntag, 29. Januar, 16.30 Uhr in der Hamborner Abteikirche im Rahmen der „Orgelkonzerte 2022/23“. Es spielen die Gründerin des Ensembles, Karla Schröter auf der Barockoboe und Willi Kronenberg an der Orgel.
In der Abteikirche Hamborn startet am 25. September die neue Orgelkonzert-Saison 2022/23. Zum Auftakt spielt um 16.30 Uhr Dr. Michał Markuszewski aus Warschau. Er konzertiert mit Werken von Antonio C. Braga, Johann S. Bach, César Franck, Oivier Messiaen, Alexandre Guilmant, Marco E. Bosso und Alfred H. Brewer und einem eigenen Musikstück.
Beim fünften Orgelkonzert der aktuellen Konzertreihe in der Abteikirche Duisburg-Hamborn spielt am 27. März um 16 Uhr Thierry Mechler Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach, Nicolas de Grigny, Pancrace Royer und Charles Tournemire.
Am Sonntag, den 20. Februar spielt George Warren aus Köln um 17 Uhr in der St. Hubertus Kirche in Rahm auf der Weimbs-Orgel. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden für das Orgelprojekt wird gebeten.
Ein Orgelerlebnis der besonderen Art erwartet die Zuhörer am 21. November um 16:30 Uhr in der Abteikirche Hamborn: Zum Ende der ersten Halbzeit der Orgelkonzertreihe 2021/2022 wird der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Organist Otto Maria Krämer die hohe Schule der Orgelimprovisation vor Ohren führen.
Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Schumann, Haydn und anderen Meistern des 18. und 19. Jahrhunderts starten am kommenden Sonntag, 26. September, 16.30 Uhr, die beliebten Orgelkonzerte in der Hamborner Abtei.
Der Förderverein St. Hubertus in Duisburg-Rahm lädt am 29. August um 17.00 Uhr zum ersten Orgelkonzert nach dem Lockdown und nach der Erweiterung der Weimbs-Orgel.