Musikalische Vielfalt ist am Freitag, 13. September um 19 Uhr in der Hamborner Abteikirche zu hören. Unter dem Motto „Gospel & More“ erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches und buntes Programm, das von Chorgruppen und Instrumentalensembles vom Musikkolleg Hamborn mit Hingabe und guter Laune präsentiert wird.
Vom 7. bis 9. September 2024 laden die katholische Pfarrei St. Johann gemeinsam mit der Abtei Hamborn zum mittlerweile 245. Mal zu ihrer jährlichen Fußwallfahrt nach Kevelaer ein. Wer sich der Pilgergruppe anschließen möchte, ist willkommen. Eine Zugehörigkeit zu einer der katholischen Gemeinden in Hamborn ist dafür nicht erforderlich.
In der Abteikirche Hamborn werden am diesjährigen Pfingstsonntag (19.5.) kubanische Klänge zu hören sein. Dafür sorgen die Sängerinnen vom Abteichor St. Johann gemeinsam mit Gastsängerinnen. Zur Aufführung kommt eine Messe für Frauenchor der kubanischen Komponistin Beatriz Corona (*1962).
„Kirche ist ein Ort, wo Menschen Hilfe erwarten dürfen – geistlich wie materiell.“ Das ist das Credo von Pater Oliver, wenn er von seiner Arbeit als Pastor und Leiter vom Petershof berichtet. Und er sagt: „Ein Kirchraum muss sich dem anpassen, was notwendig ist.“ Warum er diese eher ungewöhnliche Sicht auf die Dinge hat, darüber erzählt der Ordensmann in Folge 2 der neuen Hörreihe „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg.
„Frauenpower: Maria und Elisabeth - eine hoffnungsvolle Begegnung“ – so lautet das Motto einer eher ungewöhnlichen Marienfeier am kommenden Sonntagabend, 14. Mai um 19 Uhr in der Abtei-Kirche in Duisburg-Hamborn.
Sechs Tage vor dem 11.11. stimmten sich am Samstag, 5. November Jecke aus ganz Duisburg wieder mit Abt Albert Dölken und Pater Gereon Strauch von den Prämonstratensern schwungvoll ein auf eine hoffentlich gelingende Session. „Wenn sich gleich nach dem Gottesdienst die große Prozession Richtung Rathaus in Bewegung setzt, dann ist dies ein machtvolles Zeichen für unseren Zusammenhalt“, rief Abt Albert den Karnevalsfreunden zu.
Ende September hat der Duisburger Abt Albert Dölken aus dem Prämonstratenserorden in Rom Papst Franziskus in einer Privat-Audienz getroffen. Er war gemeinsam mit einer Delegation von Frauen und Männer seines Ordens nach Rom gefahren. Das Treffen fand aus Anlass des 2022 abgeschlossenen Jubiläumsjahres „900 Jahre Prämonstratenser“ statt.
Unter dem Notenschlüssel im Logo verkündet das neue Musikkolleg an der Hamborner Abtei seine Ziele: „Wir verbinden Menschen“. Die Freude an der Musik in ihren unterschiedlichen Ausprägungen soll Interessierte aus allen Kulturen und Generationen zusammenbringen.