Am Freitag, 3. Februar, sind zum ersten Mal zwei Urgesteine des Ruhrgebiets in der Basilika St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf zu Gast: Der Filmemacher und Saxophonist Frank Bergmann aus Rheinberg und der international tätige Pianist Niclas Floer aus Recklinghausen.
Am Freitag, 27. Januar ist der Cellovirtuose Ludger Schmidt wieder um 20 Uhr zu Gast bei der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Neben ausgewählten Sätzen von Bach bringt er beeindruckende neue Werke mit. Der Abend steht unter dem Motto "Krieg versus Vernunft".
Am Freitag, 16. Dezember gastiert die Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser einmal mehr bei der Neudorfer Abendmusik. Gemeinsam mit Gitarristen Thorsten Töpp spannt sie einen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. Zu erleben in der beliebten Freitagsreihe in St. Ludger
am Ludgerimarkt – warme Decken inklusive!
„Da blüht uns was …“ – unter dieses Motto stellt die katholische Pfarrei Liebfrauen am 4. Dezember ein „Fest der Begegnung“ in der St. Joseph Kirche am Dellplatz. Es beginnt mit einem Festgottesdienst um 11 Uhr. Anlass ist die Einführung von Andreas Brocke als neuer Pfarrer der Innenstadtpfarrei.
Am Freitag, 18. November wandelt Gitarrist Thorsten Töpp auf den Spuren von Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er spürt dabei den Beziehungen zur musikalischen Tradition, etwa der Romantik oder des Impressionismus nach. Zu hören in der beliebten Abendmusik in St. Ludger in Neudorf.
Am Freitag, den 28. Oktober findet um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik in St. Ludger ein Konzert zur Geschichte der Reichs- und Hansestadt Duisburg statt. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. In diesem Konzert werden die Lehrer-und-Schüler-Verhältnisse vom 16. bis ins 19. Jahrhundert näher beleuchtet.
Am Freitag, 21.Oktober ist Flötenvirtuosin Ulrike Pfeiffer‐Stachelhaus zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp bei der beliebten Abendmusik in St. Ludger am Ludgeriplatz zu Gast. Ihr Programm bringt Renaissance sowie impressionistische Klänge in die Kirche.
Am Freitag, den 14. Oktober ist Ludger Schmidt wieder zu Gast bei der beliebten Abendmusik in St. Ludger am Ludgeriplatz. Der Cellist bringt verschiedene Sätze barocker Cellosuiten von Bach, Vivaldi und Corelli zu Gehör und verbindet diese mit eigenen Werken.
Auf ein ganz besonderes Hörerlebnis können sich Musikfreunde am Freitag, 16. September bei der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf freuen. Zu Gast in der beliebten Freitagsreihe um 20 Uhr ist die Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser. Sie bringt nächtliche Klänge mit.
Draußen rumtoben, mit möglichst vielen Spielpartnern die eigenen Kräfte messen und neue Leute kennenlernen, besser kann man nach der bewegungsarmen Coronazeit den Spätsommer nicht verbringen. Das dachte sich auch die Veranstaltergemeinschaft aus der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ), der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, der katholischen Pfarrei Liebfrauen, der evangelischen Gemeinde Alt-Duisburg und dem Landfermann-Gymnasium.