„Was für ein toller Abend!“ sagten die Organisatoren von „Kirche und Kino“ nach dem gestrigen Start der Filmreihe. Und das empfanden wohl auch viele aus dem Publikum so, denn nicht nur „Contra“ von Sönke Wortmann begeisterte die Leute im fast ausverkauften Kinosaal, sondern auch die Idee, nach dem Film, zusammen mit anderen Filmfans in der Jugendkirche TABGHA, der direkten Nachbarin des Filmforums, noch einen Absacker zu trinken und über den Abend ins Gespräch zu kommen.
Am Freitag, 13. Januar ist Gitarrist Thorsten Töpp zu Gast bei der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Sein Programm „Über den Kontrapunkt“ stellt Lautenwerke der europäischen Renaissance in den Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um „Kleinode von besonderer lyrischer Schönheit“, wie Thorsten Töpp betont.
„Unfassbar“ ist der Titel eines ganzjährigen Musikprojekts des Akzente-Projektchors am „Musikkolleg Abtei Hamborn“. Hierfür werden wieder Sängerinnen und Sänger gesucht. Nach den erfolgreichen Herbst-Aufführungen mit Andrew Lloyd Webbers Songs aus „Jesus Christ Superstar“ startet der Chor am Samstag, 14. Januar mit seinen Proben mitreißender Lieder aus dem Unfassbar-Werk von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans Joachim Eißler. Das neue Projekt ist ganzjährig angelegt.
Der berühmte New Yorker Flötenvirtuose Howard Cohen bezaubert am kommenden Freitag, 23. Dezember sein Publikum in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz in der beliebten Reihe „Abendmusik“. Bei seinem packenden Konzert streift er durch die klassische und romantische Ära. Sein Partner ist der in Duisburg wohlbekannte Organist Martin Brödemann.
Am Freitag, 2. Dezember können sich neugierige Musikfreunde auf ein ganz außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen: Der Bochumer Orgelmeister Dominik Susteck trifft auf den Frankfurter Elektroniker Tobias Hagedorn! Zu erleben in der beliebten Freitagsreihe "Abendmusik" in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz.
Vor vier katholischen Kirchen Duisburgs werden auch in diesem Jahr wieder Tannenbäume für den guten Zweck verkauft. Egal ob in Neumühl, Neudorf, Wanheimerort oder Homberg – überall machen sich die Ehrenamtlichen kurz vor den Verkaufswochenenden selbst auf den Weg ins Sauerland und sorgen so für frisch geschlagene Nordmanntannen.
Am ersten Adventwochenende, 26. und 27. November werden in Wanheimerort Krippenbauer ihre mit viel Liebe zum Detail gestalteten Krippen präsentieren. Die Ausstellung im Gemeindesaal von St. Petrus Canisius (Zum Lith 38) ist am Samstag von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.