„Kirche ist ein Ort, wo Menschen Hilfe erwarten dürfen – geistlich wie materiell.“ Das ist das Credo von Pater Oliver, wenn er von seiner Arbeit als Pastor und Leiter vom Petershof berichtet. Und er sagt: „Ein Kirchraum muss sich dem anpassen, was notwendig ist.“ Warum er diese eher ungewöhnliche Sicht auf die Dinge hat, darüber erzählt der Ordensmann in Folge 2 der neuen Hörreihe „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg.
Die Vorabendmesse am 27. Mai um 17 Uhr in der St. Joseph Kirche in Duisburg-Hamborn wird musikalisch eine sehr Besondere werden. Denn an diesem Abend bieten Alexander Grün an der Orgel und Dr. Matthias Keidel am Saxophon im Rahmen der Reihe "Musik in St. Joseph" außergewöhnliche Pfingstimpressionen.
„Frauenpower: Maria und Elisabeth - eine hoffnungsvolle Begegnung“ – so lautet das Motto einer eher ungewöhnlichen Marienfeier am kommenden Sonntagabend, 14. Mai um 19 Uhr in der Abtei-Kirche in Duisburg-Hamborn.
In der katholischen Pfarrei St. Johann in Duisburg-Hamborn werden in der Karwoche und natürlich auch zum Osterfest wieder in allen Kirchen besonders festliche Gottesdienste gefeiert werden. Daneben bieten die Missionsärztlichen Schwestern in der Karwoche an Gründonnerstag eine „Exodusfeier mit Agapemahl“ im Gemeindesaal von St. Barbara an und Karfreitag machen sie sich wieder mit hoffentlich vielen Gläubigen auf einen "Kreuzweg to go" durch Marxloh.
Am Sonntag, 26. März lädt die Pfarrei St. Johann um 16.30 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Dominik Giesen, Regionalkantor und Kirchenmusiker aus Lingen ein.
Am Sonntag, 12. Februar präsentieren die Bläsersymphoniker der Abtei Hamborn um 15 Uhr in der Abteikirche St. Johann ihr diesjähriges Winterkonzert. Im zweiten Jahr nach der Gründung haben die 40 Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Jan-Philipp Arendt nun ihr drittes anspruchsvolles Programm erarbeitet.
Zum diesjährigen Valentinstag am 14. Februar können Paare ihre Liebe an vier katholischen Standorten Duisburgs ganz in den Mittelpunkt des Tages stellen. In Meiderich und Hamborn gibt es am Abend nicht nur zwei Segensfeiern für Liebende, auch kulinarisch haben katholische Partner mittags und abends etwas für Verliebte vorbereitet.
Das international ausgezeichnete und profilierte Barockensemble „Concert Royal“ aus Köln gastiert am Sonntag, 29. Januar, 16.30 Uhr in der Hamborner Abteikirche im Rahmen der „Orgelkonzerte 2022/23“. Es spielen die Gründerin des Ensembles, Karla Schröter auf der Barockoboe und Willi Kronenberg an der Orgel.
Alle, die Weihnachten mit einer Atmosphäre gespannter Stille, mit der Weihnachtsgeschichte und mit musikalischen Momenten verbinden, laden Pater Rudolf und Pater Jonathan von den Prämonstratensern in Duisburg-Hamborn am Heiligabend um 16.30 Uhr herzlich ein zur musikalischen Christvesper in die Krankenhauskapelle der HELIOS St. Johannes Klinik.
Vor vier katholischen Kirchen Duisburgs werden auch in diesem Jahr wieder Tannenbäume für den guten Zweck verkauft. Egal ob in Neumühl, Neudorf, Wanheimerort oder Homberg – überall machen sich die Ehrenamtlichen kurz vor den Verkaufswochenenden selbst auf den Weg ins Sauerland und sorgen so für frisch geschlagene Nordmanntannen.