Artikel mit dem Tag "BDKJ"



Spielen – Basteln – Freunde finden
Infos unserer Partner · 20. März 2023
Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Duisburg bietet auch in den kommenden Osterferien wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Geplant sind neben viel Spaß und Spiel in den Räumen des BDKJ an der Goldstraße im Dellviertel auch Ausflüge in den Zoo Duisburg und ins Duisburger Indoor-Spielparadies Monkeytown.

Digitales Infotreffen zur Weltjugendtags-Fahrt nach Lissabon
Infos unserer Partner · 28. Februar 2023
Im Sommer fahren Jugendlichen und junge Erwachsenen aus dem Bistum Essen zum Weltjugendtag nach Portugal. Für alle, die mitfahren möchten, gibt’s am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr bei einem digitalen Treffen alle Infos aus erster Hand.

BDKJ lädt zu Präventionsveranstaltung "Sexuelle Gewalt an Jungen und Mädchen"
Infos unserer Partner · 25. Januar 2023
„Prävention und Lebensfreude“ – unter diesem Motto steht eine für Teilnehmende kostenfreie Fortbildungsveranstaltung vom BDKJ Duisburg am 4. Februar von 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr in der St. Josephkirche am Dellplatz. Referentin ist Gisela Braun. Sie war über 30 Jahre bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz AJS e.V. Fachreferentin gegen sexuellen Missbrauch in Köln und hat zahlreiche Bücher zu diesem Thema geschrieben.

Was für ein toller Abend!
Wir für Duisburg · 13. Januar 2023
„Was für ein toller Abend!“ sagten die Organisatoren von „Kirche und Kino“ nach dem gestrigen Start der Filmreihe. Und das empfanden wohl auch viele aus dem Publikum so, denn nicht nur „Contra“ von Sönke Wortmann begeisterte die Leute im fast ausverkauften Kinosaal, sondern auch die Idee, nach dem Film, zusammen mit anderen Filmfans in der Jugendkirche TABGHA, der direkten Nachbarin des Filmforums, noch einen Absacker zu trinken und über den Abend ins Gespräch zu kommen.

Kein Ort für Rassismus
Infos unserer Partner · 20. Dezember 2022
Beim Aktionstag „Das Abtei vergisst nicht“ im Herbst 2022 hatte das Duisburger Abtei-Gymnasium den katholischen Jugendverband BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) eingeladen, zwei Workshops zum Thema Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung in der Schule durchzuführen. In einem regen Austausch mit der Schülerschaft entstand damals die Idee einer dauerhaften Kooperation zwischen BDKJ und Abtei-Gymnasium unter dem Motto „Kein Ort für Rassismus“. Und die nimmt nun Fahrt auf.

Das Friedenslicht aus Bethlehem im Rathaus angekommen
Für die gute Sache · 14. Dezember 2022
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am 13. Dezember im Duisburger Rathaus angekommen. Vertreter vom BDKJ Stadtverband Duisburg und der evangelischen Jugend Duisburg haben Oberbürgermeister Sören Link das Licht übergeben.

Ein Friedenslicht zum Mitnehmen
Besondere Gottesdienste · 05. Dezember 2022
Jedes Jahr macht sich eine Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am 3. Advent, 11. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause nehmen.

Jugendkirche Tabgha informiert über Fahrt zum Weltjugendtag
Infos unserer Partner · 09. November 2022
Jugendliche und junge Erwachsene, die im kommenden Sommer mit dem Bistum Essen zum Weltjugendtag (WJT) nach Lissabon fahren möchten, können sich am kommenden Sonntag, 13. November um 16 Uhr in der Jugendkirche Tabgha am Dellplatz aus erster Hand über die gut zweiwöchige Reise zum großen Jugendtreffen mit Papst Franziskus informieren. Dem Info-Nachmittag schließt sich um 18 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst an.

Stadtexperiment am Ludgeriplatz geht weiter
Infos unserer Partner · 23. August 2022
Im Rahmen des von der Deutschen Postcode Lotterie finanzierten Projekts „Duisburg goes green“ lädt der BDKJ Duisburg in Kooperation mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Neudorf zwischen dem 26. August und 11. September zu einer Fortsetzung seines Stadtexperiments am Ludgeriplatz ein. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten soll an den nächsten drei Wochenenden das Entwicklungspotenzial des Ludgeriplatzes als lebendiger Treffpunkt für Nachbarn und Besucher getestet werden.

BDKJ lädt über Online-Umfrage zur Mitgestaltung ein
Infos unserer Partner · 15. August 2022
Zum Selbstverständnis vom BDKJ Duisburg gehört, sich bei seinen Angeboten immer zielgenau an dem auszurichten, was für eine gute Jugendarbeit benötigt wird. Damit dies gelingt, hat der Jugendverband nun zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zu bisherigen Erfahrungen mit dem BDKJ und den zukünftigen Erwartungen und Bedarfen aufgerufen.

Mehr anzeigen