Am Sonntag erhielten Claudia Flintrop und Monika Simon gemeinsam mit ihren Schulungskolleg(inn)en Essen ihre Zertifikate vom Bistum Essen

Claudia Flintrop und Monika Simon aus den Duisburger Pfarreien Liebfrauen und St. Judas Thaddäus haben in diesem Sommer die Qualifizierung als ehrenamtliche Leiterinnen von Wortgottesfeiern
abgeschlossen. Am vergangenen Samstag, 19. September überreichte die Liturgie-Referentin des Bistums Essen, Jennifer Reffelmann, ihnen ihre Zertifikate im Essener Kardinal-Hengsbach-Haus. Nach
ihrer Beauftragung wollen beide künftig das jeweilige Seelsorgeteam ihrer Gemeinden unterstützen. Claudia Flintrop wird dies überwiegend in St. Gabriel in Neudorf tun und Monika Simon in der
Herz-Jesu-Kirche in Serm.
Monika Simon und Claudia Flintrop gehören somit nun zu den mehr als 150 Ehrenamtlichen im Bistum Essen, die Gottesdienste leiten dürfen, bei denen neben dem gemeinsamen Gebet das Hören auf das
Wort Gottes in den Lesungen aus der Bibel im besonderen Fokus stehen. Die beiden waren bereits vorher in anderen Ehrenämtern ihrer Gemeinden aktiv. Sie konnten daher auf einen großen
Erfahrungsschatz aufbauen, der im Qualifizierungskurs unter anderem durch den Blick auf die große Vielfalt katholischer Gottesdienstformen erweitert wurde. Zudem ging es im Kurs um ein
Verständnis für Liturgie, um die Bibel, liturgische Bücher und die Musik im Gottesdienst. Besondere Zeichen und Symbole der Kirche waren ebenso Thema wie konkrete Übungen zu Ansprachen und
Predigten sowie zum Formulieren von Gebeten und Fürbitten.
Kommentar schreiben